Eileen asked vor 3 Jahren

Kleinkind in den Schlaf begleiten

Unser Sohn ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate alt. Das Problem: er möchte immer in den Schlaf getragen werden. 
Seit er 7 Monate alt ist,  schläft er in seinem eigenen Bett, in seinem eigenen Zimmer. Das funktionierte oft ganz gut, auch wenn er nicht durch geschlafen hat.  In den letzten Monaten war die Schlaf-Qualität sehr davon geprägt,  wie viel er zu verarbeiten hatte und auch, ob er gerade wieder Zähne bekam. Phasenweise ist er bis 3 Stunden nach dem hinlegen sehr unruhig gewesen und hat oft geweint.  Dann kamen wieder ruhige Phasen. In denen er durchgeschlafen hat und auch kaum geweint hat.  Während der Corona-Krise hatten wir eine längere Phase, bei der jeder Abend identisch verlief..spätestens 23.30 Uhr hat er sich gemeldet,  wollte eine Milchflasche haben und danach konnte man ihn überhaupt nicht mehr in sein Bett legen. Er krallte sich richtig an uns fest. Erst als wir ihn in unser Bett mit hinein gelegt haben,  haben auch wir ein paar Stunden Schlaf bekommen. Und so ging das über Wochen. Wir legen ihn zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr ins Bett,  da er ein Frühaufsteher ist und dementsprechend lange auf den Beinen ist. Nun das konkrete Problem: leider hat er sich sehr daran gewöhnt,  von uns in den Schlaf getragen zu werden. Wir singen noch einen Moment und tragen ihn umher. Er scheint das zur Entspannung zu brauchen. Da er ein gewisses Körpergewicht erworben hat,  müssen mein Partner und ich nun Alternativen zum tragen finden. Denn körperlich sind wir an unsere Belastungsgrenze angekommen. Mein Partner hat bereits oft Rückenprobleme.  Wie können wir es gut hinbekommen,  dass wir ihn nach umziehen und milchflasche in sein Bett legen können,  so dass er dann dort auch ohne tragen allein einschläft?? Wir möchten es so sanft wie möglich ändern,  da er ziemlich sensibel ist. Dass wir ihn allein in seinem Zimmer zurück lassen,  kommt für uns daher absolut nicht in Frage. Wir haben bald ein paar Tage frei und wollten diese Gewohnheit in dieser Zeit ändern. Zumindest es versuchen. Denn wir sind beide berufstätig und haben unter den normalen Umständen keine Kraft übrig, um in diesem Punkt etwas zu ändern. Und zwar so, dass wir beide entlastet werden. Vielen Dank für die Hilfe 🙂

1 Antwort
Experte Administrator hat vor 3 Jahren geantwortet

Danke für die Frage. Es gehört tatsächlich ein Entschluss und auch eine deadline dazu, um etwas zu verändern. Alle Beteiligten sollten mitmachen. Ein Kind im Alter Ihres Sohnes sollte da kooperieren soweit er kann. Genau dazu sind die Entwicklungspsychologischen Beratungen da: wir schauen was man dem Kind schon zutrauen kann. Wie sind seine Fähigkeiten sich zu regulieren? Was kann man ihm schon zumuten? Wie sprechen Sie zu ihm, um ihn zum Kooperieren zu bringen. In dem Alter helfen Kinder sehr gern, aber nur freiwillig. Was könnte jetzt sein Part in der anstehenden Veränderung sein, denn er ist tatsächlich kein kleines Baby mehr, welches die Eltern tragen können. Er sollte jetzt Gewohnheiten ablegen und neue Strategien kennenlernen, die ihm helfen sich zu entspannen. Da Sie sich ein Ziel gesetzt haben, die kommenden Tage zu nutzen, würde ich Ihnen zu einem Coaching raten. Das würde Ihnen helfen, sich „sicherer“ im Auftreten zu fühlen. Je sicherer Sie sich fühlen, desto entspannter kann ihr Kind in den Schlaf kommen. DAnn kann eine Schlafberatung schon ganz schnell fruchten. Jeder Stress und Druck hingegen macht es schwierig. Von daher setzen Sie sich ein Ziel aber setzen Sie sich nicht unter Druck!
Beim Schlafen geht es immer um die Balance zwischen Sicherheit und Autonomie. Je positiver die Autonomieentwicklung geht, desto weniger ängstlich sind die Kinder auch in der Nacht.
Dank der Corona-Zeit haben wir mittlerweile sehr gute Erfolge mit der Videoberatung gemacht. Das erfolgt nach der EPB Methode wo wir die Fähigkeiten des Kindes anschauen und in Einklang bringen mit dem Alter des Kindes sowie in der Beziehung zu den Eltern. Sie können uns gern ihre Postleitzahl nennen und wir empfehlen Ihnen wohnortnah eine Beratungsmöglichkeit. 

Administrator Mitarbeiter antwortete vor 3 Jahren

Schauen Sie bei Facebook unter MAMAIKLUB die Videos „Ungefiltert“ alle Folgen über Schlaf mit Meike Kollmeyer

https://www.facebook.com/Mamiklub/videos/1182960405382624/

Administrator Mitarbeiter antwortete vor 3 Jahren

Echte Mamas Schlafratgeber auf Facebook stammt ebenfalls von Meike Kollmeyer, Birgit Augustin und Dagmar Brandi